Syndaktylie

Bei der Syndaktylie handelt es sich um eine angeborene Fehlstellung der Finger, bei der diese zusammengewachsen sind.

Die wichtigsten Symptome und Ursachen

Bei Kindern ist die Syndaktylie sofort nach der Geburt feststellbar, zwei oder mehrere Finger sind dabei zusammengewachsen. Die Finger können dabei steif oder gut beweglich sein. Die Ursachen dieser Fehlbildung sind erblich bedingt. Sie kann beidseitig und überdies auch im Bereich der Zehen auftreten.

Diagnose und Therapiemöglichkeiten

Röntgenaufnahmen zeigen, ob auch knöcherne Verbindungen zwischen den beiden Fingern vorliegen. Wenn die Handfunktion gestört ist, sollten die Finger operativ getrennt werden. Der Zeitpunkt der Operation muss abgewogen werden; je eher operiert wird, desto verletzlicher sind die Strukturen; ein Finger kann jedoch das Wachstum des Nachbarfingers, mit dem er verbunden ist, behindern. Oft wir kurz vor der Einschulung operiert und die Finger werden getrennt. Manchmal müssen dabei auch knöcherne Brücken separiert werden. Da danach mehr Fläche als vor der Trennung von Haut bedeckt werden muss, wird Vollhaut von einer anderen Körperregion entnommen und verpflanzt. Diese kann der Leiste oder dem Unterarm entnommen werden. Nach der Wundheilung können die Finger in der Regel voll eingesetzt werden.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links