Komplexes regionales Schmerzsyndrom

Das komplexe regionale Schmerzsyndrom ist eine Überreaktion des Körpers auf ein Trauma.

Die wichtigsten Symptome und Ursachen

Die betroffene Hand ist übermäßig geschwollen. Die Haut ist glänzend und überwärmt. Die Venenzeichnung ist vermindert. Die Patienten klagen über ein dauerhaftes Brennen der gesamten Hand, selbst kleine Bewegungen sind extrem schmerzhaft. Der Körper reagiert auf eine Verletzung mit überschießender Entzündungsreaktion. Diese Reaktion kann sich unabhängig von der Ursache verselbstständigen. Schwellung und Schmerzen gehen nicht zurück.

Diagnose und Therapiemöglichkeiten

Auf Röntgenbildern ist oft eine fleckige Entkalkung der Handknochen zu erkennen. Die Entzündungszeichen im Blut können erhöht sein. Die Schmerzsymptomatik muss durchbrochen werden. Hierfür ist die Plexustherapie sinnvoll. Gleichzeitig werden antientzündliche Medikamente verabreicht. Unter Umständen wird die Hand vorsichtig ergotherapeutisch beübt. Dies erfolgt unter stationären Bedingungen. Die Therapie eines CRPS kann sehr langwierig sein. Bleibende Schäden sind möglich.


 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links