Benignes Synovialom

Beim Beningen Synovialom handelt es sich um eine gutartige Wucherung der Sehnenscheiden.

Was ist ein Benignes Synovialom?

Beim Benignen Synovialom tritt zumeist an den beugeseitgen Fingern eine derbe, etwas verschiebliche Schwellung auf die sich langsam vergrößern kann. Es handelt sich um einen relativ häufigen Tumor. Ein Zusammenhang des Auftretens mit vermehrter Belastung des betroffenen Areals ist nicht bekannt.

Diagnose und Therapiemöglichkeiten

Auf MRT-Bildern kann man die Ausdehnung der Geschwulst beurteilen. Die operative Entfernung erfolgt mit Hilfe einer Lupenbrille. Da das benigne Synovialom zum Wiederauftreten neigt muß man sehr darauf achten, keine Zellen in der Wunde zu streuen. Das Gewebe wird zur mikroskopischen Untersuchung eingeschickt. Eine Ruhigstellung ist nach der Operation normalerweise nicht notwendig.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links