Aktuelle Nachrichten

TV-Tipp: Über die Wirksamkeit von Meerrettich
Heute Abend um 20:15 Uhr ist Prof. Dr. med. Andreas Michalsen zu Gast in der Sendung „NDR Visite“ zum Thema Meerrettich.mehr

Pfingsten - ein Wunder der Verständigung und Begegnung
Vera Kolbe, Seelsorgerin im Diakonie Hospiz Woltersdorf und in der Immanuel Klinik Rüdersdorf, beschreibt in ihrem Pfingstgruß das Wunder von Pfingsten.mehr

Video-Tipp: Bluthochdruck natürlich senken
Im ARD-Buffet ist Prof. Dr. med. Andreas Michalsen live zugeschaltet und gibt Tipps zur Senkung von Bluthochdruck.mehr

Video-Tipp: Naturheilkunde im Fokus
Über die Akzeptanz der Naturheilkunde in der Medizin, naturheilkundliche Heilmethoden und den Zusammenhang der Pandemie mit Umweltschutz spricht Prof. Andreas Michalsen im NDR-Magazin „DAS!“.mehr

Video-Tipp: Leben mit Rheuma - Diagnose und Therapie
Aufgrund der Relevanz und großen Nachfrage wiederholte RBB Praxis den Beitrag von 2020 für den Patientinnen und Patienten mit rheumatischen Erkrankungen bei Diagnose und Therapie im Immanuel Krankenhaus Berlin begleitet wurden. mehr

12. Mai - Internationaler Tag der Pflegenden
Der 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflegenden. Die Immanuel Albertinen Diakonie dankt ihren Pflegekräften von Herzen für das, was sie tagtäglich in den Einrichtungen leisten.mehr

TV-Tipp: Prof. Andreas Michalsen zu Gast bei „DAS!“
Heute ab 18:45 Uhr nimmt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen Platz auf dem Roten Sofa beim NDR-Magazin „DAS!“ und beantwortet Fragen rundum die Naturheilkunde. mehr

Lese-Tipp: Lässt sich die Wirkung von Ashwagandha auch wissenschaftlich belegen?
Die ayurvedische Heilpflanze Ashwagandha, als Schlafbeere oder Winterkirsche bekannt, soll bei Unruhe, Schlaflosigkeit und Erschöpfung wirken. PD Dr. Christian Kessler gibt eine Einschätzung aus medizinischer Sicht.mehr

Hör-Tipp: Der Darm – mehr als nur ein Verdauungsorgan
Wie groß der Einfluss des Darms auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist, erläutert Prof. Dr. med. Andreas Michalsen im Reformhaus-Podcast.mehr

Hör-Tipp: Wie Fasten auf den Körper wirkt
Fastenwandern, Heilfasten und Intervallfasten wirken positiv auf Körper und Geist. In der SWR2 Wissen-Reportage geht Prof. Dr. Andreas Michalsen auf die Fasteneffekte ein und stellt Studienergebnisse zum Fasten vor.mehr